Was sollten Sie beim Whirlpool-Kauf beachten?
Diese vier Aspekte sollten Sie vor dem Kauf eines Whirlpools berücksichtigen:
1. Was ist Ihnen wichtig?
Überlegen Sie sich zunächst, welche Eigenschaften Ihnen besonders wichtig sind:
- Design, Farbe und Form des Whirlpools
- Wieviele Personen sollen Platz finden?
- Preis des Whirlpools
- Einfache Handhabung und Bedienung
- Geringer Energieverbrauch
- Einfache Wasserpflege mit wenig Chemie
- Leistungsstarke und individuell einstellbare Düsen/Massage
- Zuverlässigkeit des Herstellers und des Anbieters
Lassen Sie sich von einem Fachhändler über die verschiedenen Modelle, deren Vor- und Nachteile sowie die Preise beraten.
2. Was kostet ein Whirlpool?
Kaufpreis des Whirlpools
Den Kaufpreis finden Sie in den Preislisten der jeweiligen Anbieter – es gibt Modelle für fast jedes Budget.
TIPP: Fragen Sie nach Sonderangeboten, aber seien Sie skeptisch bei übermäßig hohen Rabatten (z. B. 30 %). Große Rabatte können auf mangelnde Qualität oder überhöhte Ausgangspreise hindeuten.
Betriebskosten
Die Betriebskosten setzen sich zusammen aus:
- Energie/Strom: Gut isolierte Whirlpools verbrauchen weniger Energie. Minderwertige Modelle können hohe Stromkosten verursachen.
- Wasser: Regelmäßiger Wasserwechsel verursacht laufende Kosten.
- Pflegeprodukte: Je nach Modell sind unterschiedliche Pflegeprodukte erforderlich.
- Service, Reparaturen und Ersatzteile: Achten Sie darauf, dass Ersatzteile und Support langfristig gewährleistet sind.
TIPP: Der Energieverbrauch sollte ein entscheidendes Kriterium beim Kauf sein. Informieren Sie sich auch über die Verfügbarkeit und Kosten der Pflegeprodukte.
3. Whirlpool testen
Vor dem Kauf sollten Sie einen Whirlpool unbedingt testen. So können Sie prüfen, ob der Sitz- und Liegekomfort für Sie angenehm ist.
Fragen, die Sie sich stellen sollten:
- Wieviele Personen sollen regelmäßig im Whirlpool Platz finden?
- Wie oft wird der Whirlpool mit mehreren Personen genutzt?
- Wo soll der Whirlpool aufgestellt werden? (Platzbedarf ausmessen)
Ein Probebad hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen!
4. Der Anbieter Ihres Vertrauens
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Informieren Sie sich über den Anbieter, bevor Sie einen Whirlpool kaufen. Prüfen Sie:
- Wie lange existiert die Firma bereits?
- Wer ist der Hersteller der Produkte?
- Hat die Firma einen festen Sitz in Deutschland?
TIPP: Ein Whirlpool ist eine langfristige Investition. Kaufen Sie nur bei einem Fachhändler mit langjähriger Erfahrung und einem umfangreichen Ersatzteillager. Lotusspa24 hat seinen Sitz in Balingen und steht Ihnen mit kompetentem Service zur Seite.
Mit diesen Tipps steht Ihrem Whirlpool-Genuss nichts mehr im Wege! 💦✨